Der Bayerische Wald ist der Inbegriff von Natur und lockt jährlich viele Touristen an. Ob Wellness, Wandern, Radtouren oder einfach nur die Natur erleben, hier sind viele Aktivitäten geboten. Deshalb ist diese Region auch bei Familien sehr beliebt. Die Kinder finden immer eine Beschäftigung und selbst ein Urlaub auf dem Bauernhof ist hier noch möglich, denn es gibt einige Höfe, die das anbieten. Wer lieber nach Ruhe und Entspannung sucht, macht einen Kurzurlaub in einem der Wellnesshotels und lässt einfach einmal die Seele baumeln. Dazwischen ein schöner Spaziergang an der frischen Luft und schon habt Ihr wieder Kraft für die nächsten arbeitsreichen Wochen.

Der Baumwipfelpfad Sehr beliebt bei Familien, aber auch Wanderern ist der Baumwipfelpfad in Neuschönau. Es ist der längste Baumwipfelpfad, den es auf der Welt gibt. Ihr findet darin den Baumturm, welchen Ihr bis auf 44 Meter sicher und bequem besteigen könnt. Von dort aus habt Ihr einen traumhaften Blick über den Nationalpark Bayerischer Wald, welcher zu den ältesten deutschen Nationalparks zählt. Auf Eurem Weg lauft Ihr über unbehandeltes Holz quer durch die Natur. Der Weg ist barrierearm, damit Ihr auch mit dem Kinderwagen oder eine Gehhilfe ganz entspannt laufen könnt. Ihr werdet hier Ruhe und ganz viel frische Luft finden. Näher an der Natur geht es fast schon nicht mehr.

Die Glasstadt Zwiesel Es darf während des Kurzurlaubs im Bayerischen Wald auch gerne etwas Kultur sein? Dann solltet Ihr die Glasstadt Zwiesel besuchen. Dort habt Ihr die Möglichkeit, den Glasbläsern noch richtig über die Schultern zu sehen und schöne Glasstücke zu erwerben. Zwiesel befindet sich im Landkreis Regen. Sehr sehenswert ist die Kristallglas-Pyramide, welche aus 93.665 Kristallgläsern erbaut wurde. Auf keinen Fall dürft Ihr eine Tour durch die Gänge und Stollen aus dem 12. Jahrhundert vergessen. Zwar ist nicht alles zugänglich, ein kleiner Teil ist aber für Besichtigungen freigegeben.

Viechtach ist Bayerisch Kanada Habt Ihr schon immer von einem Urlaub in Kanada geträumt? Dann solltet Ihr nach Viechtach fahren. Hier findet Ihr nicht nur tolle Glasbilder des Künstlers Rudolf Schmid, sondern auch eine wunderbare Landschaft. Umgeben von Wäldern bahnt sich der Schwarze Regen seinen Weg, weshalb Viechtach auch Bayerisch Kanada genannt wird. Wer möchte, kann sich hier sogar einer Kanutour anschließen und diese wilde Romantik noch näher erleben. Im Winter dagegen fühlen sich die Wintersportler wie zu Hause, denn es gibt zahlreiche Loipen und die nächsten Skigebiete sind mit dem Auto nur wenige Minuten entfernt.

Es geht nichts über den Bayerischen Wald Deutschland mag viele schöne Orte haben, doch der Bayerische Wald zieht einfach viele in seinen Bann. Je nach Jahreszeit ändert er sich auf herrliche Weise und ist deshalb immer wieder schön anzusehen. Gerade Skifahrer kommen im Winter voll auf ihre Kosten, denn Schnee liegt hier meist im Winter.

Auch die Mentalität der Einwohner ist wunderbar. Sie sind sehr herzlich und mit alten Traditionen verbunden. Wer einen Einblick in das typisch bayerische Leben haben möchte, wird dies im Bayerischen Wald finden.

Folgende Aktivitäten könnt Ihr hier erleben:

  • Wintersport
  • Wandern
  • Radtouren
  • Bootfahren
  • Kanutouren
  • Klettern
  • Spazieren gehen
  • Wellness
  • Schwimmen

Es gibt im Bayerischen Wald praktisch nichts, was Ihr nicht erleben könnt. Somit erwartet Euch ein abwechslungsreicher Kurzurlaub, der richtig aktiv gestaltet werden kann.

Die Unterkünfte Ihr könnt als Selbstversorger ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung mieten, aber auch auf einem der vielen Campingplätze einen Platz für Euer Zelt, Wohnmobil oder Wohnwagen mieten. Ebenso findet Ihr Hotels und Pensionen und wer es ganz urig möchte, macht Urlaub auf einem Bauernhof. Sehr beliebt sind auch die Wellnesshotels, die Euch eine entspannte Zeit bieten und in denen Ihr mit Massagen und anderen Behandlungen verwöhnt werdet. Somit habt Ihr hier praktisch in jeder Preisklasse verschiedene Optionen der Übernachtungsmöglichkeiten.